Eine freiheitliche und moderne Jagd verlangt nach ständiger jagdlichen Aus- und Weiterbildung. Der Verband und seine Sektionen nehmen hier nebst der kantonalen Jagdverwaltung eine grosse Verantwortung wahr.
Fachverantwortlicher Ausbildung:
Peter Krummenacher, Geschäftsführer RJL, Friedentalstrasse 23, 6004 Luzern
T: 041 429 09 01
F: 041 429 09 00
peter.krummenacher@rjl.ch
Die Ausbildung zum Jäger wird von der kantonalen Jagdprüfungskommission im Auftrag des Kantons Luzern organisiert. Die Ausbildung dauert rund zwei Jahre und beansprucht bei den meisten Kandidatinnen und Kandidaten einen grossen Teil der Freizeit. Bei der Ausbildung wird auf eine ganzheitliche Bearbeitung der Thematik Jagd gelegt. Die Absolventen sollen nach bestandener Prüfung befähigt sein, eine selbstverantwortliche Jagd ausführen zu können.
Detaillierte Unterlagen sind hier bei der kantonalen Jagdverwaltung erhältlich.
Im Bereich der stetigen Aus- und Weiterbildung der Jägerinnen und Jäger trägt der Verband mit seinen Sektionen eine grosse Verantwortung. So werden in allen Sektionen jährlich Weiterbildungskurse angeboten. Auch die verschiedenen Ressorts bieten als Ergänzung dazu themenspezifische Weiterbildungen an, welche allen Mitgliedern offen stehen.
Jagdschule • Luzern
Josef Rüssli
Heiterbühl 56
6103 Schwarzenberg
T: 041 497 42 01
M: 079 357 82 34
josef.ruessli@jagdschuleluzern.ch
www.jagdschuleluzern.ch
Jagdschule Hinterland
Dino Lizio
Schützenweg 14
6247 Schötz
M: 079 588 00 00
dino.lizio@jagdschulehinterland.ch
www.jagdhinterland.ch.
Revierjagd Luzern mit seinen vier Sektionen ist bestrebt, aktiven Jägerinnen und Jägern ein zeitgemässes Aus- und Weiterbildungsangebot zu bieten. So engagieren sich die Sektionen jährlich mit einem Sektionskurs in diesem Bereich und der Verband leistet einen wertvollen Beitrag in der Ausbildung von Hundegespannen.
Erfolgreiche Gespanne an der Luzerner Kantonalen Schweisshundeprüfung 500m
Das Konzept LUGA 2020 steht und wurde durch OK Präsident Max Thürig dem Vorstand RJL, in einer offenen und transparenten Präsentation, persönlich vorgestellt.
Mehr erfahren