Loading...

Jagen im Kanton Luzern

Jagen im Kanton

Aus- und Weiterbildung zum Jäger

Eine freiheitliche und moderne Jagd verlangt nach ständiger jagdlichen Aus- und Weiterbildung. Der Verband und seine Sektionen nehmen hier nebst der kantonalen Jagdverwaltung eine grosse Verantwortung wahr.

Fachverantwortliche Ausbildung:
Heidi Frey

M: 079 410 49 57

heidi.frey@rjl.ch

Ausbildung zum Jäger

Die Ausbildung zum Jäger wird von der kantonalen Jagdprüfungskommission im Auftrag des Kantons Luzern organisiert. Die Ausbildung dauert rund zwei Jahre und beansprucht bei den meisten Kandidatinnen und Kandidaten einen grossen Teil der Freizeit. Bei der Ausbildung wird auf eine ganzheitliche Bearbeitung der Thematik Jagd gelegt. Die Absolventen sollen nach bestandener Prüfung befähigt sein, eine selbstverantwortliche Jagd ausführen zu können.

Detaillierte Unterlagen sind hier bei der kantonalen Jagdverwaltung erhältlich.

Im Bereich der stetigen Aus- und Weiterbildung der Jägerinnen und Jäger trägt der Verband mit seinen Sektionen eine grosse Verantwortung. So werden in allen Sektionen jährlich Weiterbildungskurse angeboten. Auch die verschiedenen Ressorts bieten als Ergänzung dazu themenspezifische Weiterbildungen an, welche allen Mitgliedern offen stehen.

Jagdschulen

Die Jagdschulen sind im Kanton Luzern privat organisiert und unterstützen die Lehrgangsteilnehmer in der Erlangung des Fähigkeitsausweises als Jägerin und Jäger. Mittels Präsenzunterricht vermitteln sie in Ergänzung zum kantonalen Ausbildungsprogramm alles nötige Fachwissen für eine erfolgreiche Prüfung als Jägerinn/Jäger. Revierjagd Luzern befürwortet den Besuch einer Jagdschule.
 

Jagdschule Luzern
Stefan Ottiger
Rüti 16
6026 Rain

M: 079 402 64 10
stefan.ottiger@jagdschuleluzern.ch
administration@jagdschuleluzern.ch
www.jagdschuleluzern.ch

Jagdschule Hinterland
Chrigu Röthlisberger
Obermühle 8
6204 Sempach


M: 079 444 77 74
Ch.roethl@bluewin.ch
www.jagdhinterland.ch

Weiterbildungsangebote

Revierjagd Luzern mit seinen vier Sektionen ist bestrebt, aktiven Jägerinnen und Jägern ein zeitgemässes Aus- und Weiterbildungsangebot zu bieten. So engagieren sich die Sektionen jährlich mit einem Sektionskurs in diesem Bereich und der Verband leistet einen wertvollen Beitrag in der Ausbildung von Hundegespannen.

 

Events Aus- und Weiterbildung

News Aus- und Weiterbildung

Übergabefeier 2025 in Altishofen

Übergabefeier 2025 in Altishofen

31 Jägerinnen und Jäger bestanden die Jagdprüfung

Mehr erfahren
Sektionskurs Hinterland 2025

Sektionskurs Hinterland 2025

Jäger bilden sich weiter

Mehr erfahren
Sektionskurs Pilatus & Seetal

Sektionskurs Pilatus & Seetal

„Rotwild – die neue Herausforderung“

Mehr erfahren